Das neue Video ist online
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen und ihr könnt Euch schon auf eine spannende Videoserie freuen.
FOLLOW ME
UNTERSTÜTZER
- HEIMWERKERTOOLS
- Spar Markt Timelkam
- S&P Climadesign
- Manu's all in one
- abz Lambach
- Martin & Margit Ziegelbäck
- Udo Schmid
Spendenaktion ist zu Ende!!
Vielen herzlichen Dank an die vielen, großzügigen Spenden. Es sind bis jetzt 13.063,–€ gespendet worden, die sich wie folgt zusammenstellen.
Über das Spendenbarometer:
- für das Projekt Bildungs-ABC: 1.713,–€
- für die Notrufnummer Rat auf Draht: 1.390,–€
- für das neue SOS-Kinderdorf in Altmünster: 4.970,–€
Über Spendenboxen, die bereits eingesammelt wurden:
- Spar Timelkam – Kunden und Mitarbeiter: 990,–€
- Margit & Martin Ziegelbäck: 2.000,–€
- Udo Schmid: 2.000,–€ (Aufrundung auf Gesamt: 3.200,–€)
Es sind noch 7 Spendenboxen in Österreich verteilt, die ich in nächster Zeit einsammeln werde. Sobald ich alle eingesammelt habe, werden die Summen den jeweiligen Projekt zugewiesen. Bin schon gespannt, welche Summe unter dem Strich herauskommt.
Video „Die Projekte meiner Spendenaktion“ ist online!!
Video „Was gehört in den Rucksack“ ist online!!
Auf der Tour wurden viele Spenden gesammelt!!

- BildungsABC 230,–
- Rat auf Draht 350,–
- SOS Kinderdorf Altmünster 380,–
Die eigens dafür eingerichtete Spendenaktion, läuft noch bis 31. August 2022. Die Kinder der SOS Kinderdörfer, würden sich natürlich auch über weitere Spenden für diesen Gewaltmarsch sehr freuen.
Wie immer gilt: „Über eine Spende, ist Sie auch noch so klein, freuen sich viele Gesichter!“
Was motiviert mich?

Das Interview bei Radio Oberösterreich
Für diejenigen die das Interview verpasst haben, der Link: https://radiothek.orf.at/ooe/20220502/OSVO1
Ihr findet es unter:
Servus Österreich 1
Um 13:12 und 13:38
Ich wünsche Euch viel Spaß beim anhören!
Danke an Maria Theiner für die nette Gesprächsatmosphäre 😉
Das neue Video ist online!
Die meist gestellteste Frage lautet:
“Wie gehst du bei Märschen mit Blasen an den Füße um”
Im Video möchte ich dir 5 Tipps geben wie du Blasen vermeiden kannst.
- Wie entstehen Blasen
- Vorbeugen und Pflege der Füße
- Druckstellen vermeiden
- Feuchtigkeit vermeiden
- Wie gehe ich richtig
Weiters geht es auch um das Thema Blasen aufstechen ja oder nein! Am Schluss erfährst du wie es mir beim Mammutmarsch in Wien gegangen ist. Was ist der Mammutmarsch? Bei diesem Event geht es darum in 24 Stunden, 100 Kilometer zu gehen.
Die Tourenplanung ist fertig und die ersten Wegpunkte sind online.
Am Samstag 05.03.2022 war ich einen halben Tag bei Spar Seemayer in Timelkam, einer der Unterstützer meines Projektes. Danke an Christoph Seemayer und sein Team, das Ihr mit euren Kunden die Spendenprojekte mit einer Spendenbox noch zusätzlich unterstützt.
Das Interesse war sehr groß, es wurden mir viele Fragen gestellt, und es gab viele Interessante Gespräche.
Hier sind alle Fragen die mir bisher gestellt wurden:
- wie gehst du mit Blasen um
- welche Ausrüstung hast du im Rucksack mit
- wie sieht deine Verpflegung aus
- gehst du alleine
- wo kann man dir auf Socialmedia folgen
- können nur Firmen Spenden
- wie machst du die Routenplanung
- wieviel Kilometer bist du bis jetzt gegangen
- gibt es Vorträge über die Tour
- wieviel Kilometer gehst du vor der Tour – Vorbereitung?
- wie bereitest du dich Mental vor
- wie funktioniert die Verpflegung während des Marsches
- wie motivierst du dich auf der Tour
- wo schläfst du
- kann man dich begleiten
- wie ernährst du dich
- gehst du bei jedem Wetter
- wie lange gehst du deine Schuhe ein
Diese Fragen kann ich gleich beantworten:
- wieviel Kilometer gehst du am Tag?
Ich gehe im Schnitt 64 Kilometer pro Tag - was machst du beruflich?
Ich bin Beruf- und Sozialpädagoge im BBRZ Wels Rehaplanung - welchen Schuh hast du?
On Trailrunning-Schuh Cloudventure Waterproof Gr. 47,5 - wo kann man dir auf Socialmedia folgen?
Facebook, Instagram und YouTube oben in der Spalte findest du meine Socialmedia Links
Eine Frage habe ich in letzter Zeit öfters bekommen: “Warum bist du nicht auf Youtube und gibst deine Erfahrungen weiter”, deswegen habe ich mich entschieden, in den nächsten Tagen einen Youtube Kanal zu eröffnen. Ich werde versuchen jede Frage zu beantworten, und über verschiedene Themen Blogbeiträge zu schreiben.
Beginnen werde ich mit der Frage: “Wie gehst du mit Blasen um” da ich diese Frage am meisten gestellt bekommen habe.
Ein herzliches Dankeschön an die Medien,
die bereits die ersten Artikeln veröffentlicht haben!
„Bezirksrundschau Oberösterreich“ von Matthias Staudinger
Der Vöcklabrucker Thomas Seidl-Baresch will zu Fuß eine elftägige Österreich-Durchquerung bewältigen. Der Zweck des circa 710 Kilometer langen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf….
Hier geht es zum Artikel
„Tips Vöcklabruck“ von Wolfgang Macherhammer
VÖCKLABRUCK. Thomas Seidl-Baresch aus Vöcklabruck wird ab 16. Mai von Bregenz nach Wien gehen. Er will damit Spenden für die Organisation SOS Kinderdorf sammeln….
„MeinBezirk.at“ von David Zennebe
TIROL. Der Oberösterreicher Thomas Seidl-Baresch will ab dem 16. Mai ausgehend von Bregenz, zu Fuß eine elftätige Österreich-Durchquerung bewältigen. Zweck des circa 710 kilometerlangen Marsches durch halb Österreich ist eine Spendensammlung für die Organisation SOS-Kinderdorf. Das Projekt nennt sich „Seibar on Tour“….
Hier geht es zum Artikel
05.02.2022 – in 100 Tagen geht es los!!!
Am 25.09.21 habe ich Erich und Fredi von meinem Projekt erzählt und wir haben gesagt: „Bis dahin sind es ja noch 8 Monate!“
Aktuell sind es: 3 Monate, 11 Tage und 22 Stunden, wie die Zeit vergeht!
Die Freude ist sehr groß, das genau jetzt in Tirol auf MeinBezirk.at der erste Artikel erschienen ist, danke an David Zennebe.
Oft bekomme ich die Frage gestellt,
wie ich auf die Summe 18.500€ bei der Spendenaktion gekommen bin?
Nachstehend sind die Spendenziele mit ein paar Kostenbeispielen aufgegliedert:
Beim Bildungs ABC ist das Ziel 7.500€
- 150€ Schul- und Schreibmaterialien für ein Kind zu Schulbeginn
- 525€ Sechs Monate therapeutische Hilfe für ein Schulkind
- 1.525€ Teilnahme an mehrtägigen Schulveranstaltungen für sieben Kinder
- 7.500€ Finanzierung eines Schuljahres von drei Kindern (Material, Ausflüge, Lernhilfen,….)
Rat auf Draht ist das Ziel 5.000€
- 60€ Zwei Stunden online Chatberatung
- 400€ Zehn Stunden Telefonberatung
- 1.500€ Telefonberatung für 150 Anrufer:innen
- 5.000€ 500 telefonische Beratungsgespräche oder 166 Stunden online Chatberatung
Bauprojekt SOS-Kinderdorf Altmünster ist das Ziel 6.000€
- Jeder Euro zählt um ein liebevolles Zuhause gestalten zu können.
Wie immer gilt: Über eine Spende ist Sie auch noch so klein, freuen sich viele Gesichter!
Hier kommst du zu den Spenden
Die ersten Termine und Fixpunkte meine Tour sind online! In den folgenden Wochen kommen immer wieder welche dazu.
Hier gelangst Du zur Tour!
Es freut mich das Johanna Klee im Team ist, sie hilft mir mental und körperlich in der Vorbereitungszeit und während der gesamten Tour.
Einer Ihrer Leitsätze ist: „Die Menschen daran zu erinnern, wie wichtig es ist, sich in seinem Körper wohlzufühlen. Zur Ruhe kommen, die eigene Mitte finden.“
Wenn Ihr mehr über Johanna erfahren möchtet, könnt Ihre hier Ihre Internetseite besuchen.
SOS Kinderdörfer schaffen für Kinder in Not ein liebevolles Zuhause in Würde und Wärme.
Bei einem Besuch konnten Erich Schöndorfer und ich mich davon überzeugen das dies nicht nur ein Satz ist, sondern er wird auch so gelebt, danke an Johannes Scheck für die Führung und die Zeit die du dir genommen hast.
Freue mich schon wenn wir mit den Kindern im Frühjahr einen Ausflug machen.
Wie immer gilt: Über eine Spende ist Sie auch noch so klein, freuen sich viele Gesichter!

Spendenseite ist online
Es ist soweit, die Seite mit den Spenden ist online. Vorab ein herzliches Dankeschön an jeden Spender. 😉